Halbpension
Erscheinungsbild
Halbpension (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Halbpension | —
|
Genitiv | der Halbpension | —
|
Dativ | der Halbpension | —
|
Akkusativ | die Halbpension | —
|
Worttrennung:
- Halb·pen·si·on, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈhalppaŋˌzi̯oːn]
- Hörbeispiele: Halbpension (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist ohne Artikel: Reiseaufenthalt mit Frühstück und einer Mahlzeit am Tag (üblicherweise Abendessen)
Abkürzungen:
- [1] HP
Gegenwörter:
- [1] Vollpension
Beispiele:
- [1] Wir fahren im Sommer wieder ans Meer, haben diesmal aber nur Halbpension gebucht, da wir bei dieser Hitze mittags sowieso keinen Hunger haben.
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Wikipedia-Artikel „Halbpension“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Halbpension“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Halbpension“
- [1] The Free Dictionary „Halbpension“