Haifang
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haifang (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Haifang
|
die Haifänge
|
Genitiv | des Haifangs des Haifanges
|
der Haifänge
|
Dativ | dem Haifang dem Haifange
|
den Haifängen
|
Akkusativ | den Haifang
|
die Haifänge
|
Worttrennung:
- Hai·fang, Plural: Hai·fän·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈhaɪ̯ˌfaŋ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aɪ̯faŋ
Bedeutungen:
- [1] Jagd auf Haie
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Hai und Fang
Oberbegriffe:
- [1] Fang
Beispiele:
- [1] „Für den Haifang sollen künftig strengere Regeln gelten.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Haifang“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Haifang“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Haifang“
Quellen:
- ↑ Vier gute Nachrichten für den Artenschutz. In: Spiegel Online. 26. August 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 28. August 2019).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Häufung