Haferflocke
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haferflocke (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Haferflocke
|
die Haferflocken
|
Genitiv | der Haferflocke
|
der Haferflocken
|
Dativ | der Haferflocke
|
den Haferflocken
|
Akkusativ | die Haferflocke
|
die Haferflocken
|
Worttrennung:
- Ha·fer·flo·cke, Plural: Ha·fer·flo·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈhaːfɐflɔkə]
- Hörbeispiele:
Haferflocke (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gebrauch meist im Plural: behandeltes Korn vom Hafer
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Hafer und Flocke
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Aufgekocht ergeben die Haferflocken den Haferschleim.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Haferflocke“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Haferflocke“