Hüftknochen
Erscheinungsbild
Hüftknochen (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hüftknochen | die Hüftknochen |
Genitiv | des Hüftknochens | der Hüftknochen |
Dativ | dem Hüftknochen | den Hüftknochen |
Akkusativ | den Hüftknochen | die Hüftknochen |
Worttrennung:
- Hüft·kno·chen, Plural: Hüft·kno·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈhʏftˌknɔxn̩]
- Hörbeispiele:
Hüftknochen (Info), —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Hüfte und dem Substantiv Knochen
Synonyme:
- [1] Hüftbein
Oberbegriffe:
- [1] Knochen
Beispiele:
- [1] Der Hüftknochen ist ein Teil des Skeletts.
- [1] Sie hat einen Bluterguss am Hüftknochen erlitten.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Knochen der Hüfte
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hüftknochen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hüftknochen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hüftknochen“
- [1] Duden online „Hüftknochen“