Hörweite

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hörweite (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Hörweite die Hörweiten
Genitiv der Hörweite der Hörweiten
Dativ der Hörweite den Hörweiten
Akkusativ die Hörweite die Hörweiten

Worttrennung:

Hör·wei·te, Plural: Hör·wei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈhøːɐ̯ˌvaɪ̯tə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hörweite (Info)

Bedeutungen:

[1] diejenige Entfernung von etwas/jemandem, so dass es/er gerade noch gehört werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs hören und Weite

Beispiele:

[1] „Ich wartete, bis er außer Hörweite war und trat wieder zwischen die Büsche, aber Abed Jones war verschwunden.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] in Hörweite, außer Hörweite

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hörweite
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHörweite
[1] The Free Dictionary „Hörweite
[1] Duden online „Hörweite

Quellen:

  1. John Goldsmith: Die Rückkehr zur Schatzinsel. vgs verlagsgesellschaft, Köln 1987, ISBN 3-8025-5046-3, Seite 138. Englisches Original „Return to Treasure Island“ 1985.