Zum Inhalt springen

Groppe

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ die Groppe die Groppen
Genitiv der Groppe der Groppen
Dativ der Groppe den Groppen
Akkusativ die Groppe die Groppen
[1] Groppe

Worttrennung:

Grop·pe, Plural: Grop·pen

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁɔpə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Groppe (Info)
Reime: -ɔpə

Bedeutungen:

[1] Zoologie: die Art Cottus gobio aus der gleichnamigen Familie der Groppen; ein 12-16 cm langer Süßwasserfisch, der unter anderem in Deutschland vorkommt
[2] Zoologie: eine Familie innerhalb der Unterordnung der Groppenverwandten

Synonyme:

[1] Kaulkopf, Koppe, Mühlkoppe, Rotzkopf, Westgroppe, wissenschaftlich: Cottus gobio
[2] wissenschaftlich: Cottidae

Oberbegriffe:

[1, 2] Stachelflosser

Beispiele:

[1] Die Groppe zählt zu den gefährdeten Tierarten.
[2] „Groppen haben einen dicken Körper, der sich hinten stark verjüngt.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Groppe
[2] Wikipedia-Artikel „Groppen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGroppe

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Groppen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Grotte, Gruppe