Zum Inhalt springen

Grenzpolizei

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Grenzpolizei (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ die Grenzpolizei
Genitiv der Grenzpolizei
Dativ der Grenzpolizei
Akkusativ die Grenzpolizei

Worttrennung:

Grenz·po·li·zei, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁɛnt͡spoliˌt͡saɪ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Polizeikräfte, die für die Sicherung der Grenzen zuständig sind

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Grenze und dem Substantiv Polizei

Oberbegriffe:

[1] Polizei

Beispiele:

[1] „In der Folge kam es zu Zusammenstößen mit Tausenden von Palästinenserinnen und Palästinensern, die herbeiströmten, um die Al-Aqsa-Moschee zu schützen. Siebzehn von ihnen wurden durch die israelische Grenzpolizei erschossen.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Grenzpolizei
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Grenzpolizei
[1] Duden online „Grenzpolizei
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGrenzpolizei

Quellen:

  1. Muriel Asseburg: Palästina und die Palästinenser. eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart. C.H.Beck, München 2021, ISBN 978-3-406-77477-5, Seite 123.