Zum Inhalt springen

Granola

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Granola (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular 1Singular 2 Plural
Nominativ das Granoladie Granola die Granolas
Genitiv des Granolasder Granola der Granolas
Dativ dem Granolader Granola den Granolas
Akkusativ das Granoladie Granola die Granolas
BW

Worttrennung:

Gra·no·la, Plural: Gra·no·las

Aussprache:

IPA: [ɡʁaˈnoːla]
Hörbeispiele:
Reime: -oːla

Bedeutungen:

[1] Gericht aus mit Zucker oder Honig gebackenen Haferflocken

Synonyme:

[1] Knuspermüsli

Oberbegriffe:

[1] Müsli

Beispiele:

[1] „Eine weitere Variante ist es, die Plätzchenreste zu zerbröseln und zum Beispiel mit Haferflocken, Nüssen und Ahornsirup zu Frühstücksmüsli oder Granola zu verarbeiten.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Granola
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Granola
[1] Duden online „Granola
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGranola

Quellen:

  1. wissen.de – Artikel „Resteverwertung nach Weihnachten
Singular Plural
Nominativ die Granola
Genitiv der Granola
Dativ der Granola
Akkusativ die Granola
[1] Granola

Worttrennung:

Gra·no·la, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɡʁaˈnoːla]
Hörbeispiele:
Reime: -oːla

Bedeutungen:

[1] mittelfrühe, vorwiegend festkochende Kartoffelsorte

Synonyme:

[1] fachsprachlich: Solanum tuberosum

Oberbegriffe:

[1] Kartoffelsorte

Beispiele:

[1] Granola war in Deutschland Kartoffel des Jahres 2014.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Granola
[1] Kochwiki.org: „Zutat:Granola
[1] Pflanzen-im-Web.de: „Granola“ (Archiv-Link)