Glycolsäure
Erscheinungsbild
Glycolsäure (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Glycolsäure | — |
Genitiv | der Glycolsäure | — |
Dativ | der Glycolsäure | — |
Akkusativ | die Glycolsäure | — |
Worttrennung:
- Gly·col·säu·re, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɡlyˈkoːlˌzɔɪ̯ʁə]
- Hörbeispiele:
Glycolsäure (Info)
- Reime: -oːlzɔɪ̯ʁə
Bedeutungen:
- [1] Chemie: die einfachste Hydroxycarbonsäure[1], Summenformel C2H4O3
Synonyme:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Glycolsäure reagiert mit Alkoholen zu Estern.
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Wikipedia-Artikel „Glycolsäure“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Glycolsäure“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Glycolsäure“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Glycolsäure“