Getötete
Erscheinungsbild
Getötete (Deutsch)
[Bearbeiten]starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Getötete | Getötete |
Genitiv | Getöteter | Getöteter |
Dativ | Getöteter | Getöteten |
Akkusativ | Getötete | Getötete |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | die Getötete | die Getöteten |
Genitiv | der Getöteten | der Getöteten |
Dativ | der Getöteten | den Getöteten |
Akkusativ | die Getötete | die Getöteten |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | eine Getötete | keine Getöteten |
Genitiv | einer Getöteten | keiner Getöteten |
Dativ | einer Getöteten | keinen Getöteten |
Akkusativ | eine Getötete | keine Getöteten |
Worttrennung:
- Ge·tö·te·te, Plural: Ge·tö·te·te
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈtøːtətə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -øːtətə
Bedeutungen:
Herkunft:
- Konversion des Adjektivs getötet zum Substantiv (plus Flexem)
Männliche Wortformen:
- [1] Getöteter
Oberbegriffe:
- [1] Verstorbene
Unterbegriffe:
- [1] Ermordete
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] weibliche Person, die getötet wurde
Worttrennung:
- Ge·tö·te·te
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈtøːtətə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -øːtətə
Grammatische Merkmale: