Generalisierung
Erscheinungsbild
Generalisierung (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Generalisierung | die Generalisierungen |
Genitiv | der Generalisierung | der Generalisierungen |
Dativ | der Generalisierung | den Generalisierungen |
Akkusativ | die Generalisierung | die Generalisierungen |
Worttrennung:
- Ge·ne·ra·li·sie·rung, Plural: Ge·ne·ra·li·sie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ɡenəʁaliˈziːʁʊŋ]
- Hörbeispiele:
Generalisierung (Info)
- Reime: -iːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] bildungssprachlich: das Formulieren einer allgemeinen Aussage über etwas
- [2] Medizin: Ausbreitung einer Krankheit auf den ganzen Körper
- [3] Kartografie: Vereinfachung geographischer Daten zur besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit einer Karte
- [4] Neurowissenschaft: Für diese Bedeutung fehlt noch eine Definition.
- [5] KI-Forschung: Für diese Bedeutung fehlt noch eine Definition.
Herkunft:
- Ableitung zum Stamm des Verbs generalisieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Synonyme:
- [1] Verallgemeinerung
- [1–4] Generalisation
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] das Formulieren einer allgemeinen Aussage über etwas
[2] Ausbreitung einer Krankheit auf den ganzen Körper
[3] Vereinfachung geographischer Daten zur besseren Lesbarkeit/Verständlichkeit einer Karte
[4] Für diese Bedeutung fehlt noch eine Definition
[5] Für diese Bedeutung fehlt noch eine Definition
- [2, 3] Wikipedia-Artikel „Generalisierung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Generalisierung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Generalisierung“
- [*] The Free Dictionary „Generalisierung“
- [1] Duden online „Generalisierung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Generalisierung“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Generalisierung“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Generalisierung“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Generalisierung“
- [3] Lexikon der Geographie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Generalisierung“
- [3] Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Generalisierung“
- [2, 4, 5] Lexikon der Neurowissenschaft. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Generalisierung“
- [1, 4] Lexikon der Psychologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Generalisierung“
- [4] Lexikon der Psychologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Generalisierung“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Generalsanierung