Zum Inhalt springen

Geisha

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ die Geisha die Geishas
Genitiv der Geisha der Geishas
Dativ der Geisha den Geishas
Akkusativ die Geisha die Geishas
[1] eine Geisha

Alternative Schreibweisen:

Geischa

Worttrennung:

Gei·sha, Plural: Gei·shas

Aussprache:

IPA: [ˈɡeːʃa], auch: [ˈɡaɪ̯ʃa], [ˈɡɛɪ̯ʃa]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Geisha (Info)

Bedeutungen:

[1] japanische Unterhalterin, die in Tanz und Künsten geschult ist

Herkunft:

Lehnwort aus dem Japanischen: 芸者 (げいしゃ, geisha)  ja wörtlich: „Kunst-Person“ [Quellen fehlen]

Beispiele:

[1] Die Geisha wird in westlichen Darstellungen oft fälschlicherweise einer Prostituierten gleichgesetzt.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Geisha
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geisha
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Geisha
[1] The Free Dictionary „Geisha
[1] Duden online „Geisha
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGeisha