Gegenwartslatein

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gegenwartslatein (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Gegenwartslatein
Genitiv des Gegenwartslateins
Dativ dem Gegenwartslatein
Akkusativ das Gegenwartslatein

Anmerkung:

Die Stiftung Latinitas erstellt im Auftrag des Vatikans das "Lexicon recentis latinitatis", ein Wörterbuch mit über 15.000 lateinischen Übersetzungen von Begriffen des heutigen Sprachgebrauches, das auch in einer deutschen Ausgabe herausgegeben wird.

Worttrennung:

Ge·gen·warts·la·tein, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɡeːɡn̩vaʁt͡slaˌtaɪ̯n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gegenwartslatein (Info)

Bedeutungen:

[1] Sprachwissenschaft: die gegenwärtige Sprachstufe des Lateins in den Wissenschaften, der Theologie und den modernen Lebensformen, die durch eine ständige Erweiterung und Bereicherung des lateinischen Wortschatzes charakterisiert ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gegenwart und Latein, verbunden durch das Fugenelement -s

Beispiele:

[1] Das Gegenwartslatein zeichnet sich durch eine ständige Erweiterung des lateinischen Wortschatzes aus, die begrifflich die modernen Lebensbedingungen abdeckt und repräsentiert.
[1] Eine eigene Kommission ist damit beschäftigt, alle modernen Begriffe im Gegenwartslatein zu formulieren.[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1, Seite XXXII, Kapitel „Geschichte der lateinischen Sprache“, Abschnitt „Gegenwartslatein“

Quellen:

  1. nach: Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1, Seite XXXII, Kapitel „Geschichte der lateinischen Sprache“, Abschnitt „Gegenwartslatein“