Gefängnisinsel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gefängnisinsel (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gefängnisinsel | die Gefängnisinseln |
Genitiv | der Gefängnisinsel | der Gefängnisinseln |
Dativ | der Gefängnisinsel | den Gefängnisinseln |
Akkusativ | die Gefängnisinsel | die Gefängnisinseln |
![]() |
Worttrennung:
- Ge·fäng·nis·in·sel, Plural: Ge·fäng·nis·in·seln
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈfɛŋnɪsˌʔɪnzl̩]
- Hörbeispiele:
Gefängnisinsel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Insel, die zur Gänze für die Unterbringung von Gefangenen verwendet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gefängnis und Insel
Oberbegriffe:
- [1] Insel
Unterbegriffe:
- [1] Alcatraz, Hahnöfersand
Beispiele:
- [1] „Auf der letzten Gefängnisinsel Italiens darf nur das Polizeiboot anlegen.“[1]
- [1] „Menschenunwürdige Bedingungen, exzessive Gewalt: Die amerikanische Gefängnisinsel Rikers Island leidet unter großen Problemen.“[2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Insel, die zur Gänze für die Unterbringung von Gefangenen verwendet wird
- [1] Wikipedia-Artikel „Gefängnisinsel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gefängnisinsel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gefängnisinsel“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gefängnisinsel“
Quellen:
- ↑ Christine Pawlata: Ein Wein mit mehr als einer Wahrheit. In: Der Standard digital. 14. Oktober 2013 (URL, abgerufen am 31. Mai 2022) .
- ↑ McKinsey soll den Knast reformieren. Abgerufen am 18. März 2017.