Gefängnisaufseher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gefängnisaufseher (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Gefängnisaufseher | die Gefängnisaufseher |
Genitiv | des Gefängnisaufsehers | der Gefängnisaufseher |
Dativ | dem Gefängnisaufseher | den Gefängnisaufsehern |
Akkusativ | den Gefängnisaufseher | die Gefängnisaufseher |
Worttrennung:
- Ge·fäng·nis·auf·se·her, Plural: Ge·fäng·nis·auf·se·her
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈfɛŋnɪsˌʔaʊ̯fzeːɐ]
- Hörbeispiele:
Gefängnisaufseher (Info)
Bedeutungen:
- [1] Aufseher in einem Gefängnis
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gefängnis und Aufseher
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Gefängniswärter
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Aufseher
Beispiele:
- [1] „Der Gefängnisaufseher blieb schließlich vor einer Tür stehen und drehte die klickende Wählscheibe, während ich, von einer Art Schwermut befangen, wartete.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Aufseher in einem Gefängnis
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gefängnisaufseher“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gefängnisaufseher“
- [*] The Free Dictionary „Gefängnisaufseher“
- [1] Duden online „Gefängnisaufseher“
Quellen:
- ↑ Christopher Morley: Eine Buchhandlung auf Reisen. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016, ISBN 978-3-455-65139-3, Seite 184f . Englisches Original 1917.