Gebrauchtware
Erscheinungsbild
Gebrauchtware (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gebrauchtware | die Gebrauchtwaren |
Genitiv | der Gebrauchtware | der Gebrauchtwaren |
Dativ | der Gebrauchtware | den Gebrauchtwaren |
Akkusativ | die Gebrauchtware | die Gebrauchtwaren |
Worttrennung:
- Ge·braucht·wa·re, Plural: Ge·braucht·wa·ren
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈbʁaʊ̯xtˌvaːʁə]
- Hörbeispiele:
Gebrauchtware (Info)
Bedeutungen:
- [1] bereits benutzte Ware, die zum Wiederverkauf angeboten wird
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv gebraucht und dem Substantiv Ware
Gegenwörter:
- [1] Neuware
Oberbegriffe:
- [1] Ware
Unterbegriffe:
- [1] Gebrauchtwagen
Beispiele:
- [1] Gebrauchtwaren können Schnäppchen sein, aber manchmal sind sie auch kaputt.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] bereits benutzte Ware, die zum Wiederverkauf angeboten wird
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gebrauchtware“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gebrauchtware“
- [1] Duden online „Gebrauchtware“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Gebrauchtwagen