Zum Inhalt springen

Gasbeleuchtung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Gasbeleuchtung (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ die Gasbeleuchtung die Gasbeleuchtungen
Genitiv der Gasbeleuchtung der Gasbeleuchtungen
Dativ der Gasbeleuchtung den Gasbeleuchtungen
Akkusativ die Gasbeleuchtung die Gasbeleuchtungen

Worttrennung:

Gas·be·leuch·tung, Plural: Gas·be·leuch·tun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈɡaːsbəˌlɔɪ̯çtʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gasbeleuchtung (Info)

Bedeutungen:

[1] Beleuchtung, bei der Licht durch die Verbrennung eines Gases erzeugt wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gas und Beleuchtung

Oberbegriffe:

[1] Beleuchtung

Beispiele:

[1] „Die Gasbeleuchtung entzündete sich, das Feuer griff auf Bühne und Zuschauerraum über und tötete laut offiziellen Zahlen 384 Menschen. Schätzungen gingen von noch mehr Toten aus.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Gasbeleuchtung
[1] Duden online „Gasbeleuchtung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gasbeleuchtung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGasbeleuchtung
[*] The Free Dictionary „Gasbeleuchtung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gasbeleuchtung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Gasbeleuchtung

Quellen:

  1. Michael Matzenberger: 150 Jahre Ringstraße: Ein "allerhöchst genehmigter" Plan. In: Der Standard digital. 23. April 2015 (URL, abgerufen am 17. Februar 2025).