Fugloyarfjørður
Fugloyarfjørður (Färöisch)[Bearbeiten]
Substantiv, Toponym m[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
Nominativ | Fugloyarfjørður | — | — | — |
Akkusativ | Fugloyarfjørð | — | — | — |
Dativ | Fugloyarfirði | — | — | — |
Genitiv | Fugloyarfjarðar | — | — | — |
Worttrennung:
- Fugloyar·fjørður
Aussprache:
- IPA: [ˈfʊɡlɔiaɹˌfjøːɹʊɹ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] sund
Beispiele:
- [1] vit sigldu á Fugloyarfjørð.
- Wir segelten/fuhren in den Fugloyarfjørður.
- [1] S/S Sauternes, seinni nevnt Jólaskipið, sakk í ódnarveðri í Fugloyarfirði í 1941.
- Die SS Sauternes, später Weihnachtsschiff genannt, sank 1941 im Sturm im Fugloyarfjørður.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
- [1] Färöischer Wikipedia-Artikel „Fugloyarfjørður“
Ähnliche Wörter (Färöisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Fuglafjørður