Fußballwettkampf
Erscheinungsbild
Fußballwettkampf (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Fußballwettkampf | die Fußballwettkämpfe |
Genitiv | des Fußballwettkampfs des Fußballwettkampfes |
der Fußballwettkämpfe |
Dativ | dem Fußballwettkampf dem Fußballwettkampfe |
den Fußballwettkämpfen |
Akkusativ | den Fußballwettkampf | die Fußballwettkämpfe |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Fuß·ball·wett·kampf, Plural: Fuß·ball·wett·kämp·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈfuːsbalˌvɛtkamp͡f]
- Hörbeispiele:
Fußballwettkampf (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport: Spiel in der Sportart Fußball
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Fußball und Wettkampf
Synonyme:
- [1] Fußballspiel
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] Fußballtraining
Beispiele:
- [1] Ein Fußballwettkampf dauert mindestens 2 Mal 45 Minuten mit Halbzeitpause dazwischen.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Sport: Spiel in der Sportart Fußball
- [*] Wikipedia-Artikel „Fußballwettkampf“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fußballwettkampf“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fußballwettkampf“
- [1] Duden online „Fußballwettkampf“