Freeware
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Freeware (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Freeware | die Freewares |
Genitiv | der Freeware | der Freewares |
Dativ | der Freeware | den Freewares |
Akkusativ | die Freeware | die Freewares |
Worttrennung:
- Free·ware, Plural: Free·wares
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
Freeware (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist Singular: Software, die kostenlos nutzbar ist, deren Quellcode aber in den meisten Fällen nicht verändert werden darf
Herkunft:
- von gleichbedeutend englisch freeware → en entlehnt, das sich aus den Wörtern free → en „frei/kostenlos“ und ware → en „Ware“[1]
Gegenwörter:
- [1] Shareware
Oberbegriffe:
- [1] Software
Beispiele:
- [1] Wie viel Freeware hast du auf deinem Rechner?
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Freeware“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Freeware“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Freeware“
- [1] Duden online „Freeware“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Freeware“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Freeware“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Freeware“
- [1] Jürgen Abel: Cybersl@ng. Die Sprache des Internet von A bis Z. C.H. Beck Verlag, München 1999, ISBN 3-406-42094-X , Seite 51.
Quellen: