Franciscus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Franciscus (Latein)[Bearbeiten]
Substantiv, m, Vorname[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Franciscus | — |
Genitiv | Franciscī | — |
Dativ | Franciscō | — |
Akkusativ | Franciscum | — |
Vokativ | Francisce | — |
Ablativ | Franciscō | — |
Worttrennung:
- Fran·cis·cus
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] spätlateinischer männlicher Vorname
Herkunft:
- Franciscus ist die latinisierte Form des italienischen Namens Francesco → it.[1][2]
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Franziskus |
- [1] behindthename.com „Franciscus“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Franciscus“
- [1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe) , „Franciscus“, Seite 136
- [1] Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 , „Franciscus“, Seite 160
Quellen:
- ↑ Günther Drosdowski: Duden, Lexikon der Vornamen. In: Duden-Taschenbücher. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Band 4, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1974, ISBN 3-411-01333-8, DNB 770504329 , unter „Franziskus“, Seite 84
- ↑ Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 , unter „Franziskus“, Seite 162