Frachtflugzeug
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Frachtflugzeug (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Frachtflugzeug
|
die Frachtflugzeuge
|
Genitiv | des Frachtflugzeuges des Frachtflugzeugs
|
der Frachtflugzeuge
|
Dativ | dem Frachtflugzeug dem Frachtflugzeuge
|
den Frachtflugzeugen
|
Akkusativ | das Frachtflugzeug
|
die Frachtflugzeuge
|
![]() [1] ein Frachtflugzeug von Boeing |
Worttrennung:
- Fracht·flug·zeug, Plural: Fracht·flug·zeu·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁaxtfluːkˌt͡sɔɪ̯k]
- Hörbeispiele:
Frachtflugzeug (Info)
- Reime: -axtfluːkt͡sɔɪ̯k
Bedeutungen:
- [1] Flugzeug, das für den Transport von kommerziellen Gütern eingesetzt wird und dafür konstruiert wurde
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Flugzeug
Beispiele:
- [1] Neben Passagierflugzeugen heben am Flughafen auch zahlreiche Frachtflugzeuge ab, um ihre Ladung in alle Winkel der Welt zu transportieren.
- [1] Dieses Frachtflugzeug ist eine umgebaute ehemalige Passagiermaschine.
- [1] „Das Riesen-Frachtflugzeug Beluga XL hat zum ersten Mal den Boden verlassen und seinen Jungfernflug erfolgreich absolviert.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Frachtflugzeug“
- [1] Duden online „Frachtflugzeug“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Frachtflugzeug“
- [*] canoonet „Frachtflugzeug“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Frachtflugzeug“
Quellen:
- ↑ Airbus Beluga XL: Der Jungfernflug des Riesenvogels. Abgerufen am 9. August 2018.