Flugstrecke
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Flugstrecke (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Flugstrecke
|
die Flugstrecken
|
Genitiv | der Flugstrecke
|
der Flugstrecken
|
Dativ | der Flugstrecke
|
den Flugstrecken
|
Akkusativ | die Flugstrecke
|
die Flugstrecken
|
Worttrennung:
- Flug·stre·cke, Plural: Flug·stre·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈfluːkˌʃtʁɛkə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Strecke, die während eines Fluges zurückgelegt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Flug und Strecke
Oberbegriffe:
- [1] Strecke
Beispiele:
- [1] „Bisher waren die Buchungsklasse und die Flugstrecke Grundlage für die Gutschrift.“[1]
- [1] „Rechtlich war bisher unklar, wie sich die Flugstrecke berechnet, wenn es auf der Reise Zwischenstopps gibt: ob nach der direkten Entfernung zwischen Start- und Zielflughafen oder nach der tatsächlich zurückgelegten Strecke.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- zurückgelegte Flugstrecke
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Flugstrecke“
- [1] Duden online „Flugstrecke“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Flugstrecke“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Flugstrecke“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Flugstrecke“
Quellen:
- ↑ Teure Tickets werden künftig bei "Miles & More" stärker belohnt. Abgerufen am 25. Juli 2018.
- ↑ Luftlinie entscheidet bei Verspätung über Entschädigung. Abgerufen am 25. Juli 2018.