Flitzpiepe
Erscheinungsbild
Flitzpiepe (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Flitzpiepe | die Flitzpiepen |
Genitiv | der Flitzpiepe | der Flitzpiepen |
Dativ | der Flitzpiepe | den Flitzpiepen |
Akkusativ | die Flitzpiepe | die Flitzpiepen |
Worttrennung:
- Flitz·pie·pe, Plural: Flitz·pie·pen
Aussprache:
- IPA: [ˈflɪt͡sˌpiːpə]
- Hörbeispiele:
Flitzpiepe (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich landschaftlich, insbesondere norddeutsch & mitteldeutsch: Mensch, der nicht ernst genommen wird
Beispiele:
- [1] Du bist vielleicht ne Flitzpiepe! Was hast du dir denn dabei gedacht?
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Flitzpiepe“
- [1] dict.cc