Finalsatz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Finalsatz (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Finalsatz
|
die Finalsätze
|
Genitiv | des Finalsatzes
|
der Finalsätze
|
Dativ | dem Finalsatz dem Finalsatze
|
den Finalsätzen
|
Akkusativ | den Finalsatz
|
die Finalsätze
|
Worttrennung:
- Fi·nal·satz, Plural: Fi·nal·sät·ze
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: speziell Syntax: Gliedsatz, speziell Adverbialsatz, der Ziel oder Zweck einer Handlung nennt.
- [2] klassische Musik: der letzte Satz einer mehrteiligen Komposition
Herkunft:
- Determinativkompositum aus final und Satz
Synonyme:
- [1] Zwecksatz
- [2] Schlusssatz
Gegenwörter:
- [1] Temporalsatz, Lokalsatz, Modalsatz, Kausalsatz, Konzessivsatz, Konsekutivsatz, Konditionalsatz, Adversativsatz
- [2] Kopfsatz, Mittelsatz
Oberbegriffe:
- [1] Adverbialsatz, Teilsatz, Satz, Syntax, Grammatik, Linguistik
- [2] Satz, Musik
Beispiele:
- [1] In dem Satz „Ich komme, damit ich dir helfen kann“ ist der Gliedsatz „damit ich dir helfen kann“ ein Finalsatz; er gibt Ziel oder Zweck der Handlung an. Viele Finalsätze werden mit „damit“ eingeleitet.
- [2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|