Zum Inhalt springen

Fibrinogenopenie

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Fibrinogenopenie (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ die Fibrinogenopenie die Fibrinogenopenien
Genitiv der Fibrinogenopenie der Fibrinogenopenien
Dativ der Fibrinogenopenie den Fibrinogenopenien
Akkusativ die Fibrinogenopenie die Fibrinogenopenien

Worttrennung:

Fi·b·ri·no·ge·no·pe·nie, Plural: Fi·b·ri·no·ge·no·pe·ni·en

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Medizin: zu geringe Konzentration von Fibrogen im Blut, was die Blutgerinnung verlangsamt

Synonyme:

[1] Faktor-I-Mangel, Fibrinogenmangel, Fibrinopenie, Hypofibrinogenämie

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 9., überarbeitete und ergänzte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2012, ISBN 978-3-411-04619-5 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian) „Fibrinogenopenie“, Seite 290 f.
[1] Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. 266., aktualisierte Auflage. de Gruyter, Berlin 2014, ISBN 3-11-033997-0 „Fibrinogenopenie“, Seite 679 mit Verweis auf „Hypofibrinogenämie“, Seite 970.
[1] Peter Reuters: Springer Wörterbuch Medizin. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg/New York 2001, ISBN 3-540-67860-3, Seite 287.