Zum Inhalt springen

Führe

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ die Führe die Führen
Genitiv der Führe der Führen
Dativ der Führe den Führen
Akkusativ die Führe die Führen

Worttrennung:

Füh·re, Plural: Füh·ren

Aussprache:

IPA: [ˈfyːʁə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Führe (Info)
Reime: -yːʁə

Bedeutungen:

[1] Bergsteigen, Klettern: genau beschriebene Strecke (zum Gipfel, für eine Felswand)

Herkunft:

Ableitung zum Verb führen durch Konversion

Sinnverwandte Wörter:

[1] Route

Unterbegriffe:

[1] Kletterführe

Beispiele:

[1] „Zwei Wochen hat er sich die Führe immer wieder angeschaut, zuvor ein halbes Jahr eigens für diesen Trip Kraft gesammelt.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Kletterroute
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Führe
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Führe
[1] Duden online „Führe

Quellen:

  1. Helmut Schümann: Klettern um des Kletterns willen. In: taz.de. 2. Mai 1989, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 6. Oktober 2021).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fiere, viere
Anagramme: frühe, Frühe