Exoskelett
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Exoskelett (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Exoskelett | die Exoskelette |
Genitiv | des Exoskeletts des Exoskelettes |
der Exoskelette |
Dativ | dem Exoskelett | den Exoskeletten |
Akkusativ | das Exoskelett | die Exoskelette |
Worttrennung:
- Exo·ske·lett, Plural: Exo·ske·let·te
Aussprache:
- IPA: [ˈɛksɔskeˌlɛt]
- Hörbeispiele:
Exoskelett (Info)
Bedeutungen:
- [1] Biologie: Stützstruktur, die eine stabile äußere Hülle um einen Organismus bildet
Synonyme:
- [1] Außenskelett
- [1] übertragen, technische Nachbildung: Kraftanzug
Gegenwörter:
- [1] Endoskelett, Innenskelett
Oberbegriffe:
- [1] Skelett
Beispiele:
- [1] „Das Skelett der Wirbeltiere entstand aus zwei unterschiedlichen Strukturen: während Rückgrat und Gliederknochen aus einem Endoskelett hervorgingen, entwickelten sich die meisten Schädelknochen aus einem Exoskelett.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Biologie: Stützstruktur, die eine stabile äußere Hülle um einen Organismus bildet
- [1] Wikipedia-Artikel „Exoskelett“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Exoskelett“
Quellen: