Európa
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Európa (Slowakisch)[Bearbeiten]
Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Európa | —
|
Genitiv | Európy | —
|
Dativ | Európe | —
|
Akkusativ | Európu | —
|
Lokativ | Európe | —
|
Instrumental | Európou | —
|
![]() |
Worttrennung:
- Eu·ró·pa
Aussprache:
- IPA: [ˈɛu̯rɔːpa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] westlicher Teil des eurasischen Kontinents
Oberbegriffe:
- [1] svetadiel
Beispiele:
- [1] Západná Európa leží na západnej pologuli a severnej pologuli.
- Westeuropa liegt auf der westlichen und nördlichen Halbkugel.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Europa1 n |
- [1] Slowakischer Wikipedia-Artikel „Európa“
- [1] Slovenské slovniky - JÚĽŠ SAV: „Európa“
- [1] slovník.sk: „Európa“
Európa (Ungarisch)[Bearbeiten]
Substantiv, Toponym[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Európa | — |
Akkusativ | Európának | — |
Dativ | Európának | — |
Inessiv | Európában | — |
Alle weiteren Formen: Flexion:Európa |
Worttrennung:
- Eu·ró·pa
Aussprache:
- IPA: [ˈɛuroːpɒ]
- Hörbeispiele:
Európa (Info)
Bedeutungen:
- [1] Erdteil Europa
Beispiele:
- [1] A vén Európa.
- Das alte Europa.