Zum Inhalt springen

Erziehungsberechtigter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Erziehungsberechtigter (Deutsch)

[Bearbeiten]
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ ErziehungsberechtigterErziehungsberechtigte
Genitiv ErziehungsberechtigtenErziehungsberechtigter
Dativ ErziehungsberechtigtemErziehungsberechtigten
Akkusativ ErziehungsberechtigtenErziehungsberechtigte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Erziehungsberechtigtedie Erziehungsberechtigten
Genitiv des Erziehungsberechtigtender Erziehungsberechtigten
Dativ dem Erziehungsberechtigtenden Erziehungsberechtigten
Akkusativ den Erziehungsberechtigtendie Erziehungsberechtigten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Erziehungsberechtigterkeine Erziehungsberechtigten
Genitiv eines Erziehungsberechtigtenkeiner Erziehungsberechtigten
Dativ einem Erziehungsberechtigtenkeinen Erziehungsberechtigten
Akkusativ einen Erziehungsberechtigtenkeine Erziehungsberechtigten

Worttrennung:

Er·zie·hungs·be·rech·tig·ter, Plural: Er·zie·hungs·be·rech·tig·te

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈt͡siːʊŋsbəˌʁɛçtɪçtɐ], [ɛɐ̯ˈt͡siːʊŋsbəˌʁɛçtɪktɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Erziehungsberechtigter (Info)

Bedeutungen:

[1] jemand, der die Berechtigung dazu hat, ein Kind großzuziehen und die elterlichen Gewalten auszuüben, aber nicht immer ein leiblicher Elternteil sein muss

Herkunft:

Substantivierung von erziehungsberechtigt

Synonyme:

[1] Eltern, Erzieher

Weibliche Wortformen:

[1] Erziehungsberechtigte

Beispiele:

[1] „Schließlich gebe die sexuelle Orientierung keinerlei Aufschluss darüber, ob Eltern gute Erziehungsberechtigte seien oder nicht.“[1]
[1] Auf jedem Zeugnis ist eine Zeile für die Unterschrift der Erziehungsberechtigten vorgesehen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Erziehungsberechtigter
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalErziehungsberechtigter
[1] The Free Dictionary „Erziehungsberechtigter
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Erziehungsberechtigter
[1] Duden online „Erziehungsberechtigter

Quellen:

  1. Katharina Peters: Entscheidung in Karlsruhe: Westerwelle begrüßt Adoptionsrecht für Homosexuelle. In: Spiegel Online. 20. Februar 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 21. März 2014).

Worttrennung:

Er·zie·hungs·be·rech·tig·ter

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈt͡siːʊŋsbəˌʁɛçtɪçtɐ], [ɛɐ̯ˈt͡siːʊŋsbəˌʁɛçtɪktɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Erziehungsberechtigter (Info)

Grammatische Merkmale:

Erziehungsberechtigter ist eine flektierte Form von Erziehungsberechtigte.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Erziehungsberechtigte.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.