Erfahrungswert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Erfahrungswert (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Erfahrungswert
|
die Erfahrungswerte
|
Genitiv | des Erfahrungswertes des Erfahrungswerts
|
der Erfahrungswerte
|
Dativ | dem Erfahrungswert dem Erfahrungswerte
|
den Erfahrungswerten
|
Akkusativ | den Erfahrungswert
|
die Erfahrungswerte
|
Worttrennung:
- Er·fah·rungs·wert, Plural: Er·fah·rungs·wer·te
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈfaːʁʊŋsˌveːɐ̯t]
- Hörbeispiele:
Erfahrungswert (Info)
Bedeutungen:
- [1] angenäherte Lösung zu einem Problem, die sich aus der persönlichen oder kollektiven Erfahrung ableiten lässt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Erfahrung, dem Fugenelement -s und Wert
Beispiele:
- [1] Auf diesem Gebiet gibt es keine Erfahrungswerte.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Erfahrungswert“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erfahrungswert“
- [*] canoonet „Erfahrungswert“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Erfahrungswert“
- [1] The Free Dictionary „Erfahrungswert“
- [1] Duden online „Erfahrungswert“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Erfahrungswert“