Entlein
Erscheinungsbild
Entlein (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Entlein | die Entlein |
Genitiv | des Entleins | der Entlein |
Dativ | dem Entlein | den Entlein |
Akkusativ | das Entlein | die Entlein |
Worttrennung:
- Ent·lein, Plural: Ent·lein
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] kleine Ente
Herkunft:
- Ableitung der Verkleinerungsform aus dem Substantiv Ente, Subtraktionsfuge -e und mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lein
Synonyme:
- [1] Entchen
Beispiele:
- [1] Alle meine Entlein
- schwimmen auf dem See,
- Köpfchen in das Wasser,
- Schwänzchen in die Höh.
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Entlein“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Entlein“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Entlein“
- [1] Duden online „Entlein“