Emilia-Romagna
Erscheinungsbild
Emilia-Romagna (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f, Toponym
[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Emilia-Romagna | — |
Genitiv | der Emilia-Romagna | — |
Dativ | der Emilia-Romagna | — |
Akkusativ | die Emilia-Romagna | — |
Worttrennung:
- Emi·lia-Ro·ma·g·na, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [eˈmiːli̯a ʁoˈmanja]
- Hörbeispiele:
Emilia-Romagna (Info)
- Reime: -anja
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] Die Emiglia-Romagna ist schön.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Region im Norden Italiens
- [1] Wikipedia-Artikel „Emilia-Romagna“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Emilia-Romagna“
Emilia-Romagna (Italienisch)
[Bearbeiten]Substantiv, f, Toponym
[Bearbeiten]Singular | Plural |
---|---|
Emilia-Romagna | — |
Worttrennung:
- E·mi·lia-Ro·ma·gna, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [eˈmilja roˈmaɲːa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die italienische Region Emilia-Romagna
Herkunft:
- zusammengesetzt aus den Namen der historischen Regionen Emilia und Romagna (Näheres siehe Wikipedia (→de) (→it))
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] die italienische Region Emilia-Romagna
|
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „Emilia-Romagna“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Emilie