Zum Inhalt springen

Einheimische

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Einheimische (Deutsch)

[Bearbeiten]
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ EinheimischeEinheimische
Genitiv EinheimischerEinheimischer
Dativ EinheimischerEinheimischen
Akkusativ EinheimischeEinheimische
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die Einheimischedie Einheimischen
Genitiv der Einheimischender Einheimischen
Dativ der Einheimischenden Einheimischen
Akkusativ die Einheimischedie Einheimischen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine Einheimischekeine Einheimischen
Genitiv einer Einheimischenkeiner Einheimischen
Dativ einer Einheimischenkeinen Einheimischen
Akkusativ eine Einheimischekeine Einheimischen

Worttrennung:

Ein·hei·mi·sche, Plural: Ein·hei·mi·sche

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌhaɪ̯mɪʃə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einheimische (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die in einem bestimmten Bereich geboren ist und seit eh und je dort lebt

Herkunft:

[1] Substantivierung zu einheimisch durch Konversion

Sinnverwandte Wörter:

[1] Eingeborene

Männliche Wortformen:

[1] Einheimischer

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einheimische
[1] Duden online „Einheimische

Worttrennung:

Ein·hei·mi·sche

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌhaɪ̯mɪʃə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einheimische (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Einheimischer
  • Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Einheimischer
  • Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Einheimischer
Einheimische ist eine flektierte Form von Einheimischer.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Einheimischer.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.