Eichen
Erscheinungsbild
Eichen (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Eichen | die Eichen |
Genitiv | des Eichens | der Eichen |
Dativ | dem Eichen | den Eichen |
Akkusativ | das Eichen | die Eichen |
Worttrennung:
- Ei·chen, Plural: Ei·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯çən]
- Hörbeispiele:
Eichen (Info)
Bedeutungen:
- [1] kleines Ei
Herkunft:
- Ableitung der Verkleinerungsform aus dem Substantiv Ei mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen
Beispiele:
- [1] Zum Frühstück gibt es zwei Eichen mit Speck.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] kleines Ei
Worttrennung:
- Ei·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯çn̩]
- Hörbeispiele:
Eichen (Info),
Eichen (Österreich) (Info)
- Reime: -aɪ̯çn̩
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs Eiche
- Genitiv Plural des Substantivs Eiche
- Dativ Plural des Substantivs Eiche
- Akkusativ Plural des Substantivs Eiche
Eichen ist eine flektierte Form von Eiche. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Eiche. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |