Zum Inhalt springen

Edelstahl

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Edelstahl (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Edelstahl die Edelstähledie Edelstahle
Genitiv des Edelstahles
des Edelstahls
der Edelstähleder Edelstahle
Dativ dem Edelstahl
dem Edelstahle
den Edelstählenden Edelstahlen
Akkusativ den Edelstahl die Edelstähledie Edelstahle

Anmerkung:

Der Plural 2 wird selten verwendet.

Worttrennung:

Edel·stahl, Plural 1: Edel·stäh·le, Plural 2: Edel·stah·le

Aussprache:

IPA: [ˈeːdl̩ˌʃtaːl]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Edelstahl (Info)

Bedeutungen:

[1] Metallurgie: legierter oder unlegierter Stahl mit geringem Gehalt an Schwefel und Phosphor
[2] umgangssprachlich: rostfreier, mit Chrom und Nickel legierter Stahl

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv edel und dem Substantiv Stahl

Gegenwörter:

[1] Normalstahl, Kohlenstoffstahl

Oberbegriffe:

[1] Stahl

Beispiele:

[1] Die Federn wurden aus Edelstahl angefertigt.
[1] „Edelstahl findet sich zwar in jedem Haushalt - doch die Herstellung ist für die Unternehmen in Europa seit langem kein gutes Geschäft.“[1]
[1] „"Die Unternehmen haben über Jahre hinweg wichtige Preisbestandteile beim Vertrieb von Edelstahl abgesprochen", so der Vorwurf der deutschen Kartellbehörde.“[2]
[1] „Einmal fand ich eine Bettpfanne aus Edelstahl, ein anderes Mal eine Chirurgenschere (für die Bettpfanne hatte ich keine Verwendung, aber die Schere war in der Küche verdammt praktisch).“[3]
[2] „Auf eine Spüle aus Edelstahl hatten sie zuletzt gespart.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Präposition: aus Edelstahl
[2] mit Adjektiv: rostfreier Edelstahl (Lautsprecherbild Audio (Info))

Wortbildungen:

Edelstahlgehäuse, Edelstahlkochtopf, Edelstahlsparte

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Edelstahl
[2] The Free Dictionary „Edelstahl
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Edelstahl
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEdelstahl
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Edelstahl
[1, 2] Duden online „Edelstahl

Quellen:

  1. ThyssenKrupp trennt sich vom Edelstahl. Abgerufen am 14. November 2019.
  2. Voestalpine in Edelstahlkartell involviert. Abgerufen am 14. November 2019.
  3. Stephen King: Das Leben und das Schreiben. Wilhelm Heyne Verlag, München 2011 (übersetzt von André Fischer), ISBN 978-3-453-43574-2, Seite 85.
  4. Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 12.