Zum Inhalt springen

Dritte

Ausstehend
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ DritteDritte
Genitiv DritterDritter
Dativ DritterDritten
Akkusativ DritteDritte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die Drittedie Dritten
Genitiv der Drittender Dritten
Dativ der Drittenden Dritten
Akkusativ die Drittedie Dritten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine Drittekeine Dritten
Genitiv einer Drittenkeiner Dritten
Dativ einer Drittenkeinen Dritten
Akkusativ eine Drittekeine Dritten

Worttrennung:

Drit·te, Plural: Drit·te

Aussprache:

IPA: [ˈdʁɪtə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Dritte (Info)
Reime: -ɪtə

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die in einer Rang- oder Reihenfolge nach dem oder der Zweiten steht

Herkunft:

Ableitung eines Substantivs zum Adjektiv dritte

Gegenwörter:

[1] Erste, Zweite

Männliche Wortformen:

[1] Dritter

Oberbegriffe:

[1] Person

Beispiele:

[1] Die Dritte war nicht zufrieden mit ihren Leistungen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dritte
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDritte
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Dritte

Worttrennung:

Drit·te

Aussprache:

IPA: [ˈdʁɪtə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Dritte (Info)
Reime: -ɪtə

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Dritter
  • Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Dritter
  • Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Dritter
Dritte ist eine flektierte Form von Dritter.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Dritter.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.