Dorfoberhaupt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dorfoberhaupt (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Dorfoberhaupt
|
die Dorfoberhäupter
|
Genitiv | des Dorfoberhaupts des Dorfoberhauptes
|
der Dorfoberhäupter
|
Dativ | dem Dorfoberhaupt dem Dorfoberhaupte
|
den Dorfoberhäuptern
|
Akkusativ | das Dorfoberhaupt
|
die Dorfoberhäupter
|
Worttrennung:
- Dorf·ober·haupt, Plural: Dorf·ober·häup·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈdɔʁfʔoːbɐˌhaʊ̯pt]
- Hörbeispiele:
Dorfoberhaupt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person in leitender Funktion, Oberhaupt eines Dorfes
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Dorf und Oberhaupt
Oberbegriffe:
- [1] Oberhaupt
Beispiele:
- [1] „Das war Abba, das Dorfoberhaupt.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Dorfoberhaupt“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dorfoberhaupt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Dorfoberhaupt“
- [1] Duden online „Dorfoberhaupt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dorfoberhaupt“
Quellen:
- ↑ Lois Pryce: Mit 80 Schutzengeln durch Afrika. Die verrückteste, halsbrecherischste, schrecklich-schönste Reise meines Lebens. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2018 (übersetzt von Anja Fülle, Jérôme Mermod), ISBN 978-3-7701-6687-9, Seite 117. Englisches Original 2009.