Dolomiten
Erscheinungsbild
Dolomiten (Deutsch)
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | — |
die Dolomiten |
Genitiv | — |
der Dolomiten |
Dativ | — |
den Dolomiten |
Akkusativ | — |
die Dolomiten |
Worttrennung:
- kein Singular, Do·lo·mi·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Gebirgsgruppe der Alpen in Norditalien
Oberbegriffe:
- [1] Gebirge, Gebirgsgruppe
Beispiele:
- [1] Die Dolomiten zählen zu den südlichen Kalkalpen.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Gebirgsgruppe der Alpen in Norditalien
- [1] Wikipedia-Artikel „Dolomiten“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dolomiten“
- [1] Duden online „Dolomiten“
- [1] wissen.de – Lexikon „Dolomiten“
- [1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Dolomiten“ (Wörterbuchnetz), „Dolomiten“ (Zeno.org)