Diorama
Diorama (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Diorama | die Dioramen |
Genitiv | des Dioramas | der Dioramen |
Dativ | dem Diorama | den Dioramen |
Akkusativ | das Diorama | die Dioramen |
Worttrennung:
- Di·o·ra·ma, Plural: Di·o·ra·men
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] stehender Schaukasten, in dem mit Modellfiguren und -landschaften vor einem oft halbkreisförmigen, bemalten Hintergrund zum Beispiel historische Szenen, soziale Milieus, Berufe oder Tiere in ihrer natürlichen Umgebung dargestellt werden
Oberbegriffe:
- [1] Schaubild
Beispiele:
- [1] Dieses Diorama zeigt einen Bäcker bei der Arbeit.
Übersetzungen[Bearbeiten]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Diorama“, Seite 348.
- [1] Wikipedia-Artikel „Diorama“
- [1] Duden online „Diorama“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Diorama“
- [1] canoo.net „Diorama“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Diorama“
- [1] The Free Dictionary „Diorama“