Diensthandy
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diensthandy (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Diensthandy | die Diensthandys |
Genitiv | des Diensthandys | der Diensthandys |
Dativ | dem Diensthandy | den Diensthandys |
Akkusativ | das Diensthandy | die Diensthandys |
Worttrennung:
- Dienst·han·dy, Plural: Dienst·han·dys
Aussprache:
- IPA: [ˈdiːnstˌhɛndi]
- Hörbeispiele:
Diensthandy (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mobiltelefon, das einem Arbeitnehmer vom Arbeitgeber für dienstliche Angelegenheiten zur Verfügung gestellt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Dienst und Handy
Oberbegriffe:
- [1] Handy
Beispiele:
- [1] „Die Anschaffung von neuen Diensthandys sorgt in der Bundeswehr für Frust und Spott.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Diensthandy“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Diensthandy“
- [1] Duden online „Diensthandy“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Diensthandy“
Quellen:
- ↑ Soldaten bekommen Smartphones - ohne Internetzugang. In: Spiegel Online. 17. Mai 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 17. Mai 2019) .