Coronasünder
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Coronasünder (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Coronasünder
|
die Coronasünder
|
Genitiv | des Coronasünders
|
der Coronasünder
|
Dativ | dem Coronasünder
|
den Coronasündern
|
Akkusativ | den Coronasünder
|
die Coronasünder
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Co·ro·na·sün·der, Plural: Co·ro·na·sün·der
Aussprache:
- IPA: [koˈʁoːnaˌzʏndɐ]
- Hörbeispiele:
Coronasünder (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, meist im Plural: jemand, der gegen die gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie verstößt (Kontaktverbot, Abstandsregelung, Maskenpflicht oder Ähnliches)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Corona und Sünder
Weibliche Wortformen:
- [1] Coronasünderin
Oberbegriffe:
- [1] Sünder
Beispiele:
- [1] „Bis dato gebe es in Kärnten nur 190 Anzeigen gegen Coronasünder.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Coronasünder“
Quellen: