Chocolatier
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Chocolatier (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Chocolatier
|
die Chocolatiers
|
Genitiv | des Chocolatiers
|
der Chocolatiers
|
Dativ | dem Chocolatier
|
den Chocolatiers
|
Akkusativ | den Chocolatier
|
die Chocolatiers
|
Worttrennung:
- Cho·co·la·tier, Plural: Cho·co·la·tiers
Aussprache:
- IPA: [ʃokolaˈti̯eː]
- Hörbeispiele:
Chocolatier (Info)
- Reime: -eː
Bedeutungen:
- [1] Hersteller und Verkäufer von Schokolade
Herkunft:
- vom französischen chocolatier
Weibliche Wortformen:
- [1] Chocolatiere
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Im Schaufenster sah man eine Auswahl feiner Pralinen und in der Mitte eine Büste des Chocolatiers — natürlich aus Schokolade.
- [1] Chocolatiers setzen bei der Herstellung von Konfekt überwiegend auf Handarbeit.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Chocolatier“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Chocolatier“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Chocolatier“
- [1] Duden online „Chocolatier“