Campania
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Campania (Italienisch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
la Campania
|
kein Plural
|
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] italienische Region: Kampanien
Oberbegriffe:
- [1] regione
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] italienische Region: Kampanien
Für [1] siehe Übersetzungen zu Kampanien1 |
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „Campania“
Campania (Latein)[Bearbeiten]
Substantiv, f, Toponym[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Campania | —
|
Genitiv | Campaniae | —
|
Dativ | Campaniae | —
|
Akkusativ | Campaniam | —
|
Vokativ | Campania | —
|
Ablativ | Campaniā | —
|
Worttrennung:
- Cam·pa·nia, kein Plural
Bedeutungen:
- [1] neulateinisch, Geografie: die Champagne, eine Region in Nordfrankreich
- [2] Geografie: die italienische Region Kampanien
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Campania (Francia)“ für die Champagne
- [2] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Campania (Italia)“ für die italienische Region Kampanien
- [1] Karl Ernst Georges: Kleines Handwörterbuch, Deutsch – Lateinisch. Nachdruck der siebenten, verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges von 1910. 7. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2015, ISBN 978-3-534-26654-8 , Geographischer Anhang, Spalte 2866, Eintrag „Champagne“, lateinisch wiedergegeben mit „Campania“