Zum Inhalt springen

Cüpli

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ das Cüpli die Cüpli
Genitiv des Cüplis der Cüpli
Dativ dem Cüpli den Cüpli
Akkusativ das Cüpli die Cüpli

Worttrennung:

Cüp·li, Plural: Cüp·li

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] schweizerisch umgangssprachlich: ein Glas Champagner

Oberbegriffe:

[1] Getränk

Beispiele:

[1] „Gemeinsam tranken sie nach der Vertragsunterzeichnung ein Cüpli und schwelgten nostalgisch im Fussball der sechziger Jahre.“[1]
[1] „Mit anderen Freiwilligen kümmern sie sich um Künstler und verkaufen während der Spiele Cüpli – Bier gibt es im Salon Erika keines.“[2]
[1] „das Cüpli ist ein Glas Champagner, kein Sekt oder Prosecco![3]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Hans Bickel, Christoph Landolt; Schweizerischer Verein für die deutsche Sprache (Herausgeber): Duden, Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 1. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2012, ISBN 978-3-411-70417-0 „Cüpli“, Seite 24.
[1] Wikipedia-Artikel „Liste von Helvetismen

Quellen:

  1. Flurin Clalüna: Die Schicksalswahl des FC Zürich. In: NZZOnline. ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 11. November 2012).
  2. Wer Cüpli will, geht in den Salon. Abgerufen am 11. November 2012.
  3. Wikipedia:Liste von Helvetismen. Abgerufen am 18. Dezember 2016.