Zum Inhalt springen

Byline

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ die Byline die Bylinen
Genitiv der Byline der Bylinen
Dativ der Byline den Bylinen
Akkusativ die Byline die Bylinen

Worttrennung:

By·li·ne, Plural: By·li·nen

Aussprache:

IPA: [byˈliːnə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Byline (Info)
Reime: -iːnə

Bedeutungen:

[1] Literatur: altes russisches, episches Volkslied, in dem meist Helden und ihre Abenteuer erzählt werden

Herkunft:

seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts bezeugte Entlehnung aus dem russischen былина (bylina)  ru[1][2]

Oberbegriffe:

[1] Heldenlied

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Byline
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Byline
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Byline“ auf wissen.de
[1] Duden online „Byline
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 179.

Quellen:

  1. Klaus Müller: Slawisches im deutschen Wortschatz (bei Rücksicht auf Wörter aus den finno-ugrischen wie baltischen Sprachen). Lehn- und Fremdwörter aus einem Jahrtausend. 1. Auflage. Volk und Wissen, Berlin 1995, ISBN 3-06-501817-9, Seite 29.
  2. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 179.