Buten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Buten (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Buten
|
die Butene
|
Genitiv | des Butens
|
der Butene
|
Dativ | dem Buten
|
den Butenen
|
Akkusativ | das Buten
|
die Butene
|
Worttrennung:
- Bu·ten, Plural: Bu·te·ne
Aussprache:
- IPA: [buˈteːn]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -eːn
Bedeutungen:
- [1] Chemie: ungesättigter Kohlenwasserstoff mit vier Kohlenstoffatomen und einer Doppelbindung
- [2] Plural: Stoffgruppe von isomeren Verbindungen mit der Summenformel C4H8
Abkürzungen:
- [1] Summenformel: C4H8
- [1] Halbstrukturformel: H2C=CH–CH2–CH3
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1, 2] Alken, Kohlenwasserstoff, chemische Verbindung, Gas
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Buten gehört zur Stoffgruppe der Alkene.
- [2] Butene sind unter Standardbedingungen farblose, brennbare Gase mit einer größeren Dichte als Luft.[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Buten“
- [1] Duden online „Buten“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Buten“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Buten“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Buten“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220 , Seite 178.
Quellen: