Bosse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bosse (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bosse | die Bossen |
Genitiv | der Bosse | der Bossen |
Dativ | der Bosse | den Bossen |
Akkusativ | die Bosse | die Bossen |
Worttrennung:
- Bos·se, Plural: Bos·sen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Bauwesen: überstehendes Material eines an der Stirnseite nicht oder nur grob behauenen Natursteins innerhalb einer Mauer
- [2] Einheit: Volumenmaß, entspricht 300 Litern
Herkunft:
- [1] von französisch bosse „Beule, Anschwellung“; vergleiche bosseln[1]
Synonyme:
- [2] Stückle
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
[2]
- [1] Wikipedia-Artikel „Bossenwerk“
- [1] Duden online „Bosse“
- [2] Wikipedia-Artikel „Bosse (Einheit)“
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 215.
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- Bos·se
Aussprache:
Grammatische Merkmale: