Bogenschießen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bogenschießen (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Bogenschießen | die Bogenschießen |
Genitiv | des Bogenschießens | der Bogenschießen |
Dativ | dem Bogenschießen | den Bogenschießen |
Akkusativ | das Bogenschießen | die Bogenschießen |
![]() |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Bo·gen·schie·ßen, Plural: Bo·gen·schie·ßen
Aussprache:
- IPA: [ˈboːɡn̩ˌʃiːsn̩]
- Hörbeispiele:
Bogenschießen (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Schießen mit Pfeil und Bogen auf ein entfernt liegendes Ziel
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Bogen und dem substantivierten Verb schießen
Oberbegriffe:
- [1] Präzisionssport
Beispiele:
- [1] „Bald war Robin Hood, erst sechzehn Jahre alt, unübertrefflich im Stockfechten, im Werfen mit dem Wolfsspieß, im Bogenschießen.“ (Robin Hood, zitiert nach Projekt Gutenberg)
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] das Schießen mit Pfeil und Bogen auf ein entfernt liegendes Ziel
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Bogenschießen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bogenschießen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bogenschießen“
- [1] The Free Dictionary „Bogenschießen“