Blesshuhn
Erscheinungsbild
Blesshuhn (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Blesshuhn | die Blesshühner |
Genitiv | des Blesshuhnes des Blesshuhns |
der Blesshühner |
Dativ | dem Blesshuhn dem Blesshuhne |
den Blesshühnern |
Akkusativ | das Blesshuhn | die Blesshühner |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Bless·huhn, Plural: Bless·hüh·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈblɛsˌhuːn]
- Hörbeispiele: Blesshuhn (Info)
Bedeutungen:
- [1] schwarzer Wasservogel mit weißem Stirnfleck und Schnabel (Fulica atra)
Beispiele:
- [1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Blässhuhn“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1] Wikipedia-Artikel „Blesshuhn“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Blesshuhn“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blesshuhn“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Blesshuhn“
- [1] The Free Dictionary „Blesshuhn“
- [1] Duden online „Blesshuhn“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Blesshuhn“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Blesshuhn“